Ein optimales Kissen stützt den Nacken

Testwochen bei Betten Bubert

Bis 08. April bietet Betten Bubert Testwochen für individuell angepasste Nackenstützkissen an.

Wen man sich morgens kaum erholt fühlt, es in den Armen kribbelt oder der Nacken völlig verspannt ist, könnte aus orthopädischer Sicht ein maßgeschneidertes Nackenstützkissen Abhilfe schaffen. Diese Spezialkissen fördern eine gesunde Haltung im Schlaf, die den Nackenbereich nachhaltig entlastet.

 "Jeder Mensch hat eine individuelle Kopf- und Nackenform, unterschiedliche Schulterbreite und ganz persönliche Schlafgewohnheiten. Deshalb ist das Kopfkissen wichtiger Bestandteil der Bettausstattung", weiß Tanja Klam, Inhaberin und diplomierte Schlaf- und Liegeberaterin von Betten Bubert.

 

Einseitige, wiederkehrende Haltungen im Arbeitsalltag und mangelnde Bewegung bleiben nicht folgenlos. Die Wirbelsäule, die den Körper stützt, wird fehl- oder überbelastet. Die Muskulatur der Halswirbelsäule reagiert häufig besonders empfindlich. Angepasste Nackenstützkissen können aus orthopädischer Sicht tatsächlich Menschen helfen, die häufig über eine verspannte Halsmuskulatur klagen. Zusätzlich verbessert das anatomisch korrekte Liegen den entspannten Schlaf.

 

So wie der gesamte Körper durch die Wahl des richtigen Bettsystems während des Schlafens entlastet wird, unterstützt das maßgeschneiderte Nackenstützkissen die Halswirbelsäule optimal. Diese Spezialkissen fördern durch Anpassung an Kopf und Nacken des Schläfers eine gesunde Schlafhaltung, die den Nackenbereich nachhaltig entlastet.

 

Im Rahmen der aktuellen Testwochen liegen im Schlafzentrum bei Betten Bubert und Stoffidee, Hagener Allee 14 in Ahrensburg, Tel. 04102/52028, bis zum 8. April Nackenstützkissen bereit, die kostenlos zu Testzwecken ausgeliehen werden können.

 

Dank wissenschaftlich fundierter Analyse und gestützt auf medizin-technisches Gerät wird der optimale Kissenbedarf ermittelt. Mit dem kostenlosen Leihkissen geht es nach Hause und in den erholsamen Schlaf. Wenn nicht, kann das Kissen einfach umgetauscht werden - falls man das neue Kopfkissen nach der ersten Nacht überhaupt wieder hergeben möchte.

 

Tradition & Moderne - Wir setzen auf Qualität und Kompetenz.

Der ehrliche Umgang mit den Kunden und die persönliche Beratung direkt im Geschäft im Herzen von Ahrensburg sind zum Markenzeichen von Betten Bubert und Stoffideen geworden. Dazu gehört auch die typisch norddeutsche Bescheidenheit: nicht allein die Größe zählt, sondern die Qualität. Und so hat Betten Bubert schon viele Mitbewerber kommen und wieder gehen sehen. Diese Tradition der Qualität wird auch von der dritten Inhabergeneration nahtlos fortgeführt.

Auch durch das zweite große Standbein Stoffideen hat sich der Standort über die Jahre bestens entwickelt. Denn erst das Handwerk„ Nähen“ macht den Stoff anziehbar, gleich, ob Kleid, Bluse, Rock oder Hose. Daher bieten wir unseren Kundinnen neben einer riesigen Auswahl an Stoffen und Nähkursen auch gleich das Rüstzeug an, um sein  eigener Modedesigner zu werden. In unserem  eigenem Schneideratelier stehen auf 60 qm drei große Zuschneidetische zur Verfügung sowie die neuesten Pfaff-Nähmaschinen mit doppeltem Stofftransport und Overlock-Versäuberungsmaschinen. In einem professionellen Umfeld erhalten Anfänger wie Fortgeschrittene die Beratung und  Ausbildung die es braucht, um sich seine Modewünsche selbst zu erfüllen.


Und Spaß macht es obendrein. Bis bald also bei Betten Bubert und Stoffideen!


Bild Nähkurse 2017 - Bettenbubert und Stoffideen
Download
Der Terminplan für Nähkurse 2023 ist da!
Passend zum Ausdrucken auf A4-Format finden Sie hier alle aktuellen Nähkurstermine für 2023.
Naehkurstermine_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 49.6 KB



Betten Bubert & Stoffideen in der Lebensart

Artikel BettenBubbert & Stoffideen in der Lebensart Dezember 2016
Für Vergrößerung Bild anklicken
Bild Nähkurse 2017 - Bettenbubert und Stoffideen
Download
Das Schlafen Spezial 2022!
Geheimnisse des gesunden Schlafs
Laden Sie sich unser Schlafen Spezial herunter.
08-Bubert-freigabe-neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB